Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Ahorn
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Dieses freistehende Chalet wurde 2013 neu gebaut, Ende 2014 eingerichtet und steht an einem wunderschönen Fleckchen. In weniger als 200 Metern Entfernung startet die Nockalmbahn, und Sie können 110 km an Skipisten in der Umgebung von Bad Kleinkirchheim genießen - der ideale Ort für einen gelungenen Winterurlaub. Aber Sie können auch im Sommer die wunderschöne Natur genießen - dieses Chalet stellt eine prima Ausfallsbasis für die Gestaltung eines entspannten Urlaubs dar. Wenn Berge Sie zum Mountainbiken und anderen Aktivsportarten in den Bergen herausfordern, dann sind Sie hier an der richtigen Adresse. Die Einrichtung ist wunderschönen, und es wird Ihnen hier an nichts fehlen - Sie haben hier sogar eine eigene Sauna im Haus. Drei Schlafzimmer bieten genügend Platz für 8 Personen (1 Schlafzimmer hat neben einen Doppelbett einen Kinderbett ca 70x160 cm). Mit zwei Badezimmern und einem großen Wohnzimmer werden Sie sich hier sogleich zu Hause fühlen.
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.