Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Almrosn Hütte | Lungau | Salzburg
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Ein Hüttenurlaub mit dem Flair wie in vergangener Zeiten, in Urigkeit und atemberaubender Natur. Bei öffnen der knarrigen Eingangstüre überrascht dich eine urgemütliche Küche mit dem typischen Bauerntisch und einer Eckbank. Gekocht wird auf dem alten Holzherd. Das Holz zum Anfeuern befindet sich im hinteren Schupfen. Für kalte Herbsttage wird der Herd auch als Ofen verwendet. Der Kühlschrank befindet sich vor der Hütte, ja direkt im Brunnen, dort wird alles mit frischen Gebirgswasser gekühlt und auch bei den heißesten Sommertagen, fällt er nicht aus. Der notwendige Strom wird mit einer Solaranlage für Licht und Geräte (wie Radio, Ladegerät, Rasierapparat) erzeugt. Internet oder Handyempfang gibt es hier nicht. Bei dringenden Fällen kann man talauswärts oder in die Höhe wandern, dort hat man Empfang. Bei diesem Urlaub ist abschalten und sich so richtig erholen ohne Einfluss der täglichen Gewohnheiten garantiert (Für Notfälle wird die Telefonnummer beim Besitzer hinterlegt, der euch anschließend informiert).
Gleich hinter der Küche befindet sich ein Schlafzimmer mit einem Doppelbett. Im Obergeschoss ist ein netter Schlafraum mit einem Dreierbett und einem Einzelbett. Falls benötigt, ist auch ein Gitterbett vor Ort. Ein Hauch von Luxus kommt im Bad zum Vorschein. Warmwasser und Badewanne mit Dusche verwöhnen dich nach einem sportlichen Wandertag.
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
Lage und Anreise
Route zur Unterkunft berechnen
In der Umgebung
Entf. Einkaufsmöglichkeit
14 m
Entf. Restaurant
12 m
Entf. Stadt
12 m
Entfernung Bahnhof
12 m
mehr Informationen zur Umgebung
Beschreibung der Umgebung
Die Almrosnhütte befindet sich im Dreiländereck Salzburg, Steiermark und Kärnten. Die Almhütte ist nur von Mai bis Ende Oktober mit dem Auto erreichbar.
Versorgung: 14 km
Bankomat: 16 km
Restaurant: 12 km
Bewirtschaftete Hütten: 6 km
Baden: 20 km
Bahnhof 12 km
Umgebung:
Die sanften hügeligen Berge bieten die ideale Voraussetzung für ausgedehnte Wanderungen auch abseits von markierten Routen. Der Hüttenurlaub liegt im Fokus der Entspannung und dem Einklang mit der Natur. In den Monaten August und September freut man sich, auf die Pilzsuche und Beerenzeit. Wenn man nach Abwechslung oder Action sucht, gibt es auch hier eine große Auswahl.
Tipp vom Gruppenchalets Team
Ausflüge und Wanderungen ab der Berghütte
❊ Wanderungen direkt ab der Hütte | 3 km
❊ Schloss Wintergrün | 15 km
❊ Sommerrodelbahn Turracher Höhe | 35 km
❊ Badeinsel Tamsweg | 23 km
Gut zu wissen:
An der Hütte gibt es kein Handyempfang.
Lage der Unterkunft
Route zur Unterkunft berechnen
Kontakt zu HRS Holidays
Selbstverständlich sind wir auch persönlich für Sie erreichbar:
Egal ob bei Fragen vor oder nach Ihrer Buchung - gerne können Sie uns wie folgt kontaktieren:
per Telefon: +49 3838 21487 0 (zum Ortstarif)
Mo - Fr 8:30-21:00 Uhr
Sa, So und Feiertag von 10:00- 18:00 Uhr
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.