Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Bella Vista XL
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Im Salzburgerland, in der Nähe eines Skigebietes, finden Sie dieses fantastische, freistehende Chalet mit Terrassenbalkon und atemberaubender Aussicht auf die umliegende Bergwelt, einschließlich Gletscher. Genießen Sie nach einem aktiven Tag in den Bergen die Ruhe, die Sie umgibt, und entspannen Sie sich in der Sauna vollkommen. Es gibt 7 Schlafzimmer und 5 Badezimmer, in denen 16 Gäste übernachten können. Ideal für gemeinsam reisende Familien und Freunde. Autos können problemlos auf dem Parkplatz neben dem Haus geparkt werden. Darüber hinaus finden Sie in diesem geräumigen Chalet eine voll ausgestattete Küche, in der Sie bei einem Glas Wein gemeinsam eine köstliche Mahlzeit zubereiten können. Haben Sie keine Lust zu kochen? Etwa 900 Meter entfernt befindet sich ein nettes Restaurant, in dem Sie mit einer großen Gruppe die österreichische Küche genießen können. Im Sommer können Sie unter freiem Himmel essen und auf der attraktiven Balkonterrasse oder im Garten ein köstliches Barbecue genießen! Sandwiches erhalten Sie im Zentrum, das etwa 900 Meter entfernt ist. Sie können sie auch online bestellen, und sie werden morgens frisch an die Haustür gehängt. Für Wintersportler ist dieses luxuriöse Chalet ein Traum, als ob eine Weihnachtskarte zum Leben erwacht ist. Die Skibushaltestelle nach Königsleiten liegt direkt vor der Tür. In unmittelbarer Nähe befinden sich 3 beliebte Skigebiete: Zillertal Arena, Kitzbühler Alpen und die Wildkogel Arena. Das letzte Skigebiet ist wirklich ein ideales Gebiet für Familien mit Kindern. Mit der Salzburger Superskikarte haben Sie Zugang zu allen drei Gebieten und können sogar einen Ausflug nach Kaprun mit dem ewigen Gletscher, Zell am See und dem berühmten Saalbach-Hinterglemm unternehmen. Diese Region ist auch als perfektes Sommergebiet bekannt und hat dafür Auszeichnungen erhalten. Es gibt mehrere großartige Ausflüge für alle Altersgruppen, wie z.B. ein Besuch der nahe gelegenen, berühmten Krimmler Wasserfälle, der höchsten Wasserfälle Europas und des wunderschönen Stausees bei Königsleiten. Mögen Sie mehr Action? Die Hohen Tauern sind das größte Naturschutzgebiet Europas und bieten ein wahres Bergparadies für alle Wanderer und Mountainbiker. Auch für kleine Kinder gibt es viel zu tun. In der Wildkogel-Arena gibt es einen Fußweg mit 10 großen Rutschen. Und was ist mit den Mountain Carts, mit denen man den Berg umrunden kann? Das Aufladen eines Elektroautos bei der Ferienunterkunft ist nicht möglich und nicht erlaubt. Sollten Sie Ihr Auto dennoch unrechtmäßig aufladen, kann der Hauseigentümer/Verwalter Sie für eventuelle Schäden verantwortlich machen und eine angemessene Gebühr verlangen. Parkplätze 7
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
57 Bewertungen für Bella Vista XL
57 Bewertung(en) wurden in unseren Partnersystemen getätigt. Leider können wir für diese Bewertung(en) keine detaillierten Informationen anzeigen.Die durchschnittliche Bewertung beträgt 9.
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.