Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Bergkristall
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Die Zimmer dieses Landhotels bestechen durch ihre Kombination aus traditionellem Landhauscharme und modernem Komfort. Ein ähnlicher Kontrastmix erwartet Sie im Restaurant, wo Ihnen neben beliebten Klassikern der Tiroler Küche auch internationale Spezialitäten geboten werden. Nach einem gemütlichen Dinner lockt schließlich der Vitalbereich, in dem Sie dank Indoorpool, Kneippgrotte und Sauna entspannende Momente der Erholung genießen.
HRS Sterne: 4
Zeit nehmen und Zeit haben. Verwöhnt von Kopf bis Fuß. Hier kann man sich entspannen - Dampfbad, Sanarium, Sauna, Kneippgrotte, Massagen (auf Anfrage), Hallenbad mit Gegenstromanlage ... Stunden gesunder Erholung. Zahlreiche Gratis- und Bonusleistungen mit der WildschönauCard, für jeder Gast kostenlos erhältlich. Auf Wunsch ist es auch gerne möglich Halbpension (Frühstück und 4-Gänge-Abendmenü mit Salatbuffet) für 12,00 Euro pro Person und Tag hinzuzubuchen.
Früheste Anreise: 15:00 Späteste Abreise: 10:30
Empfang besetzt: 08:00 bis 19:00 Englisch sprechendes Personal tagsüber Englisch sprechendes Personal nachts
Dies sind die allgemeinen Bedingungen von Bergkristall. Sie können je nach Zimmertyp variieren. Überprüfen Sie bitte daher auch die Zimmerbeschreibung.
Hoteleigener Parkplatz 0,00 € pro Tag
Haustiere erlaubt 10,00 € pro Tag
Lage und Anreise
Route zur Unterkunft berechnen
In der Umgebung
Bushaltestelle
0,2 km
Autobahnausfahrt
10 km
Nächste Stadt (Innsbruck)
70 km
Öffentl. Schwimmbad
2 km
Tennisplatz
2 km
Stadtzentrum (Wörgl)
10 km
Bahnhof (Wörgl)
10 km
Flughafen (Innsbruck Airport (INN))
54,41 km
Flughafen (Salzburg Airport (SZG))
84,08 km
Flughafen (Munich International Airport (MUC))
104,48 km
mehr Informationen zur Umgebung
Beschreibung der Umgebung
Das „Hotel Bergkristall" liegt idyllisch im Ortsteil Mühltal, inmitten des malerischen Hochtals Wildschönau. Nur einen Steinwurf entfernt befindet sich das Ufer der Wildschönauer Ache, entlang dessen Sie zur sagenumwobenen Kundler Klamm gelangen. Ausflüge zu dieser imposanten Gebirgsschlucht erfreuen sich insbesondere bei Wanderern größter Beliebtheit.
Von München oder Wien kommend über die A12 Autobahn bis zur Ausfahrt Wörgl Ost von dort über die große Straßenkreuzung links in die Wildschönau.
Über Garmisch Partenkirchen - Mittenwald - Scharnitzpass - Innsbruck (B177) - Inntalautobahn (A12) - bis zur Ausfahrt Wörgl West, von dort rechts ins Hochtal Wildschönau.
Die Anreise per Bahn erfolgt bis Haupbahnhof Wörgl. Die Weiterreise in die Wildschönau ist durch Bus, Taxi abgedeckt.
Taxistand und Bushaltestelle befinden sich direkt am Bahnhof in Wörgl.
Entfernung Wörgl - Hotel Bergkristall 14 km
Lage der Unterkunft
Route zur Unterkunft berechnen
Kontakt zu HRS Holidays
Selbstverständlich sind wir auch persönlich für Sie erreichbar:
Egal ob bei Fragen vor oder nach Ihrer Buchung - gerne können Sie uns wie folgt kontaktieren:
per Telefon: 0221 / 2077 7330 (zum Ortstarif)
Mo - Fr 8:30-21:00 Uhr
Sa, So und Feiertag von 10:00- 18:00 Uhr
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.