Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Ferienbauernhof Kohler
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Unser Bauernhof liegt in Au-Schoppernau im Bregenzerwald. Wir sind ein ideales Reiseziel für kleine und große Feriengäste. Neben dem abwechslungsreichen Wochenprogramm von Au-Schoppernau laden wir Sie gerne ein, mit uns auf unsere Alpe Wittele in Schröcken zu fahren. Dort bekommen Sie einen Einblick in die Bewirtschaftung einer Alpe und dürfen bei der Stallarbeit mithelfen.
Am Hof in Au verarbeiten wir den Großteil unserer Milch selbst. Diese verarbeiten wir zu Joghurt und Topfen. Seit 1999 haben wir uns die Direktvermarktung aufgebaut. Inzwischen beliefern wir Lebensmittelgeschäfte nicht nur im Bregenzerwald - in ganz Vorarlberg. Die Qualität unserer Produkte wird in der großen Nachfrage bezeugt. Als Gäste auf unserem Hof ist der Kühlschrank schon bei der Anreise mit der gesamten Produktpalette befüllt.
Von Mai bis Oktober bekommen Sie bei einem Mindestaufenthalt von 3 Nächtigungen die Bregenzerwald Gäste-Card. Mit dieser haben Sie freie Fahrt mit den Bergbahnen sowie den öffentlichen Bussen in der Region und haben freien Eintritt in die Freibäder im Bregenzerwald.
Während Sie die Sonnenstunden auf unserer Terrasse genießen, vergnügen sich Ihre Kinder auf der Schaukel, im Sandkasten oder auf dem Trampolin oder vielleicht beschäftigen Sie sich mit unseren Tieren.
Auf Anfrage vermieten wir unsere Ferienwohnungen auch für Kurzaufenthalte! Wir freuen uns auf Sie!
Dies sind die allgemeinen Bedingungen von Ferienbauernhof Kohler. Sie können je nach Zimmertyp variieren. Überprüfen Sie bitte daher auch die Zimmerbeschreibung.
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
4 Bewertungen für Ferienbauernhof Kohler
Bewertungen von unseren Gästen
Preis-Leistung: 9,5
Lage: 9,0
Zimmer: 9,5
Komfort: 9,0
Ausstattung: 10,0
Freundlichkeit: 10,0
Sauberkeit: 10,0
Serviceangebot: 8,5
Frühstück: 10,0
9,1
Joost aus Uitgeest (41-45)
verreist als: Gruppe
-
4 Erwachsene
Reisedatum:2020-01
A very nice appartment on the topfloor of the Kohlers farm. Spacious, tidy and fully equipped. Within 30 min drive 5 different ski areas are in the vicinity. Perfect for a winter holiday.
Gründe für die Unterkunft:
, Lag
Reisegrund: Winterurlaub
10
Richard aus Banbury (plus70)
verreist als: Reiferes Paar
-
2 Erwachsene
Reisedatum:2019-06
My wife and I were staying in the Kanisfluh accommodation, which was on the second floor. There was room for 4, and excellent catering equipment and beautiful decoration in the apartment.
Gründe für die Unterkunft:
I wanted to stay on a farm, and I was impressed by the price and discovered that the location was much better than I had realised.
, Preis, Lag
Reisegrund: Kulturtrip
8,8
Anonym aus Hoogeveen (14-18)
verreist als: Alleinreisende(r)
-
2 Erwachsene
Reisedatum:2019-02
Gründe für die Unterkunft:
Austattung, Preis, Lag
Reisegrund: Städtereise
10
Anonym aus Ensdorf (46-50)
verreist als: Familie mit älteren Kindern
-
2 Erwachsene
Reisedatum:2019-01
Gründe für die Unterkunft:
Sehr gute Lage zu den Skigebieten
, Lag
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.