Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Hinteraltensberg ***Hotel Biobauernhof
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Eingebettet in die wunderschöne Bergwelt Tirols, in der Wildschönau auf ca. 1000m Seehöhe, liegt unser Biobauernhof Hinteraltensberg, mit direktem Blick auf das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau. Das Wohlergehen unserer Gäste ist seit vielen Jahrzehnten ein fester Grundsatz unseres familiär geführten Betriebes. Unser Herz schlägt für unsere Landwirtschaft, die Tiere, unsere Alm und für die Herstellung eigener Produkte. An diesem nachhaltigen Lebensstil möchten wir auch unsere Gäste teilhaben lassen. 5 kuschelige Familienzimmer, 3 gemütliche Doppelzimmer, 2 Appartements oder auch unsere beliebte Weinrebenhütte lassen für eine Auszeit keine Wünsche mehr offen. Träumen Sie von einem abwechslungsreichen, erholsamen Urlaub zu zweit oder mit Ihrer Familie auf einem gemütlichen Bauernhof, lieben Sie die Natur, leben Sie bewusst oder möchten schon lange damit anfangen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.