Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Familienbauernhof Köss Schertler
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
BODENSTÄNDIG. NACHHALTIG. GEMÜTLICH. Drei Worte mit welchen ich Pamela als Gastgeberin des Familienbauernhof Köss Schertler beschreiben würde.
Sie werden sich bei uns WOHLFÜHLEN ... das ist doch das Wichtigste, wenn Sie Ihren wertvollen Urlaub im Bregenzerwald in Vorarlberg erleben. Und, soll mal einer behaupten Urlaub sei nicht wichtig! Sie werden den Unterschied bei Ihrem Urlaub am Familienbauernhof Schertler Köss spüren und mit allen Sinnen erleben und genießen können.
Das Origional Bregenzerwälder Bauernhaus ist über 300 Jahre alt. Darin entstanden 2022 drei völlig neue, sehr gut ausgestattet und helle Wohlfühl-Wohnungen für Sie.
Wir verfügen über einen großen Garten mit viel Platz und Möglichkeiten ... vom gemütlichen Grillen bis zum übermütigen Schaukeln und Springen am Tampolin. Verschiedene Sitz- und Liegemöglichkeiten laden zum Verweilen und Genießen direkt am Hof ein.
Wir? Ja, das sind Pamela und Roman mit Lisa-Sophie, Elias und Paul sowie den Großeltern Helene und Jodok, die ebenso am Bauernhof leben.
Die Lage des Hofes im Grünen und doch fußläufig in wenigen Gehminuten das Ortszentrum erreichbar, ist ideal für einen autofreien Urlaub mit der ganzen Familie. Direkt angebunden an das Radwegenetz des Bregenzerwaldes sowie und Spazier- und Wanderwege durch Wiesen und Wäldern, entlang von Bachläufen und zu Wasserfällen.
Von Mai bis Oktober erhalten Sie direkt bei uns die Gäste-Card Bregenzerwald, die die kostenfreie Nutzung von unterschiedlichsten Angeboten in der Region bietet: Tourismusprogramm, öffentlicher Personennahverkehr bis in die Städte Dornbirn und Bregenz, Freischwimmbäder und Bergbahnen.
Der Bregenzerwald ist bekannt für das Handwerk, den Holzbau, Häuser mit Geschichten und Architektur. Es mag besonders sein in einem traditionellen Haus der Region zu wohnen. Doch, sehen Sie selbst.
Genießen Sie die Wohlfühlatmosphäre am Familienbauernhof Köss Schertler.
Ich freue mich sehr, wenn auch Sie Gast sind am Familienbauernhof Köss Schertler. Ihre Pamela
Dies sind die allgemeinen Bedingungen von Familienbauernhof Köss Schertler. Sie können je nach Zimmertyp variieren. Überprüfen Sie bitte daher auch die Zimmerbeschreibung.
Endreinigung 70,00
Kurtaxe 0,00
Kurtaxe 1,50
Verfügbarkeit für Familienbauernhof Köss Schertler
Diese zentralgeheizte 50m²-Wohnung verfügt über eine voll ausgestattete Wohnküche mit Spülmaschine und beheizbarem Kachelofen, einem Sofa, TV/Radio und einen Süd-Balkon. Ein Doppelbett-Schlafzimmer,... mehr anzeigen
Diese 35m²-Wohnung mit voll ausgestatteter Wohnküche inklusive Spülmaschine bietet besten Ausblick nach Egg und verfügt über ein Schlafzimmer mit Doppelbett sowie Dusche/WC. mehr anzeigen
Diese 50m²-Wohnung verfügt über eine voll ausgestattete Wohnküche inklusive Spülmaschine, Couch und TV/Radio. Ein Doppelbett-Schlafzimmer mit Balkon, ein weiteres Zimmer mit zwei getrennten Betten... mehr anzeigen
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.